Haidhausen
Mr. Lodge GmbH · Barer Str. 32 · 80333 München · 089 340 823-0 · info@mrlodge.de
Der Stadtteil Haidhausen vereint in sich am deutlichsten die widersprüchlichen Facetten der Stadt München: einerseits gemütlich und entspannt, andererseits modern und geschäftig.
Zum Zentrum (Marienplatz) | Zum Hauptbahnhof | Zum Flughafen |
---|---|---|
1,6 km | 3,6 km | 38,4 km |
Deutlich sieht man dem Viertel noch seinen dörflichen Ursprung an, im Kriechbaumhof an der Preysingstraße findet sich noch die alte Kirche die den Dorfmittelpunkt markiert hat. Davon ausgehend bestechen die kleinen und verwinkelten Gassen mit dem romantischen Charme früherer Tage und führen bis zum Wiener Platz, der mit seinen gut besuchten Biergärten bereits einen deutlichen Kontrast setzt. Weiter südlich am Rosenheimer Platz wird Haidhausen durch die Anbindung an die Münchner „Stammstrecke“ (die zentrale S-Bahnlinie) noch belebter, hier finden sich Geschäfte und Boutiquen aller Art. Setzt man den Weg in Richtung Isar fort, erreicht man schließlich den Gasteig, das größte Kulturzentrum Münchens, das Stadtbibliothek, Volkshochschule, Kino und Philharmonie vereint. Einige Meter weiter befindet man sich schon an den idyllischen Isarauen und dem alten Müller'schen Volksbad, das durch seine imposante Jugenstilarchitektur das schönste Bad Münchens ist und einen Höhepunkt im Stadtbild Haidhausens darstellt.
Sind Sie noch auf Wohnungssuche? Weitere möblierte Wohnungen in zentraler Lage bieten auch die Stadtteile Giesing, die Au und Bogenhausen.
Unmöblierte Wohnungen finden Sie auf Immoscout24.
Einkaufen
Viele vor allem kleinere Geschäfte, Kunsthandwerk
Gastronomie
Viele gemütliche Cafés, Bars, Biergärten und Restaurants
Kultur / Freizeit
Kinos, das schöne Müllersche Volksbad - das Kulturzentrum Gasteig beherberg neben der Philharmonie auch Theater, Kino und weitere Veranstalungsräume.