Ihre Kontaktperson
Dr. Cornelia Koronakis
Immobilienberaterin | Immobilienverkauf
089 - 340 823-546
Zimmer
1
Wohnfläche ca.
26 m²
Kaufpreis
verkauft
Lage
81675 München

Haidhausen: 1-Zimmer Apartment in Toplage


Objektart:
Apartment
Wohnfläche ca.:
26 m²
Baujahr:
1958
Wohngeld:
149 €
Zustand:
Saniert
Aufzug:
Ja
Schlafzimmer:
1
Badezimmer:
1
Keller:
Ja
Einbauküche:
Ja
Etagen:
5
Bodenbelag:
Teppichboden, Fliesen

Provision

Käuferprovision: 2,38% inkl. MwSt.

Virtueller Rundgang


Beschreibung


Das kompakte 1-Zimmer Apartment liegt im Hochparterre eines ruhigen und gepflegten Apartmenthauses oberhalb des Landtags, dem Maximilianeum, in absoluter Bestlage direkt an den Maximiliansparkanlagen. Das 1958 in bewährter Ziegelbauweise errichtete Wohngebäude wurde in 1990, sowie 2019 umfangreich saniert und renoviert.

Sie betreten das Apartment über den Dielenbereich in dem sich eine funktionale Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank befindet. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne, ein Waschbecken und ein WC.
Der Wohn- und Schlafbereich des Apartments besticht durch das große, nach Süden ausgerichtete Fenster, durch das viel Licht einfällt und eine Raumhöhe von 2,63m, die ein großzügiges Raumgefühl vermittelt.
Stau- und Aufbewahrungsfläche bietet ein Kellerabteil im Untergeschoss. Der Gemeinschaft stehen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, sowie ein Wasch-und Trockenraum mit Münzmaschinen zur Verfügung.

Ausstattung


Das Apartmenthaus wurde in den Jahren 1990 und 2019 umfangreich renoviert und saniert:
  • Neue Fenster
  • Neuer Aufzug
  • Fassade
  • Dach
  • Heizungsanlage

Apartment:
  • Heller Teppichboden, Fliesen
  • Küchenzeile mit Ober- und Unterschränken
  • Großes Südfenster
  • Bad mit Badewanne
  • Raumhöhe ca. 2,63 m
  • Gegensprechanlage
  • Kellerabteil
  • Fahrradraum und Radstellplatz im Hof
  • Wasch- und Trockenraum mit Münzmaschinen

Diese etwas 'in die Jahre' gekommene, jedoch charmante Wohnung in absoluter Bestlage ist nach einer kleinen 'Frischzellenkur' bestens geeignet als Kapitalanlage oder zum Selbstbezug.
Mobiliar und Ausstattung sind nicht im Kaufpreis enthalten. Die von unserer Einrichtungsabteilung zur Dekoration verwendeten Utensilien können Sie jedoch gerne nach Rücksprache erwerben - hierzu halten wir auf Anfrage eine Liste für Sie bereit.

Lage


Der kleine, westliche Bezirksteil des Stadtbezirks Au-Haidhausen, der sich östlich der Isar vom Friedensengel bis zur Ludwigsbrücke an der Museumsinsel erstreckt, ist nach dem imposanten Maximilianeum benannt.
In seinem Umfeld entstanden im 18. und 19. Jahrhundert noble Häuser des gehobenen Bürgertums, in denen Prominente wie die Komponisten Franz Lehar und Johann Strauß, der Maler Carl Spitzweg und Kronprinz Rupprecht verkehrten. Noch bekannter ist der Malerfürst Franz von Stuck, der mit seiner von ihm selbst entworfenen pompösen Villa Stuck an der Prinzregentenstraße / Ecke Ismaninger Straße 1898 ein Gesamtkunstwerk schuf, das heute als Museum Besucher anzieht.

In dem kulturhistorisch bedeutsamen Viertel, dessen Charme durch die die historischen, herrschaftlichen Stadthäuser und Villen geprägt ist, wo Landtagsabgeordneten arbeiten, lässt es sich an der Isar und an den von Karl von Effner entworfenen Maximiliansanlagen über dem Landtag auch sehr gut wohnen. Aufgrund des geringen Bestands gibt es allerdings in dieser begehrten Gegend ein nur geringes Wohnangebot.

Hier finden Sie wunderschöne Parkanlagen entlang der Isar, mit alten Baumbestand, gute Restaurants und ein großes Kulturangebot.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und Gastronomie befinden sich vor allem zwischen Max-Weber-Platz und dem Wiener Platz, sowie in der Ismaninger- und Prinzregentenstraße. Sie finden hier Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und diverse Ärzte, sowie das Klinikum Rechts der Isar.

Ebenso vielfältig sind die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung - ob Joggen am Isarufer, Schwimmen im Müllerschen Volksbad oder im Prinzregentenbad, das im Winter auch zum Eislaufen einlädt, ein kühles Bier im Sommer im "Hofbräukeller" am Wiener Platz oder ein Theaterbesuch im Prinzregententheater und Veranstaltungen und Konzerte im Kulturzentrum am Gasteig - diese Lage bietet für jeden Geschmack etwas und - alles fußläufig erreichbar!

Die Verkehrsverbindung zur Innenstadt, zum Mittleren Ring, den Autobahnen und zum Flughafen ist hervorragend.
Das Viertel ist über die Tram-Linien 19 und 21 sowie die U-Bahn-Linien U4 und U5 (Haltestelle: Max-Weber-Platz) sehr gut an den ÖPNV angebunden.

Energieangaben


Heizungsart:
Zentralheizung
Energieeffizienz-Klasse:
D
Energieverbrauchs-Kennwert:
115,00 kWh/(m²*a)
Wesentliche Energieträger:
Fernwärme Dampf
Energieausweis-Typ:
Verbrauchsausweis
Baujahr:
1958

Ermitteln Sie Ihren persönlichen Zinssatz


Sonstiges


Das Apartment wurde bisher vom Eigentümer als Praxisraum genutzt -
es ist bestens zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage geeignet. Laut Teilungserklärung ist eine gegenüber dem Wohnzweck untergeordnete berufliche nicht störende gewerbliche Nutzung gestattet.

Mr. Lodge bietet diese Immobilie im Alleinauftrag an.

Als führende Agentur für möblierte Vermietung auf Zeit steht Mr. Lodge auch den neuen Eigentümern oder Kapitalanlegern mit Beratung, Vermietung und Dienstleistungen rund um die Immobilie, gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass das digitale Exposé eine erste Übersicht bieten soll und dass alle Angaben auf Auskünften des Eigentümers bzw. Auftraggebers beruhen und wir hierfür keine Haftung übernehmen.

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Indem Sie die Schaltfläche "Alles zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden.
Bitte aktivieren Sie Cookies in ihren Browsereinstellungen!