Das Münchner Verkehrsnetz – MVV


Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch München

Die Stadt München verfügt über ein großes öffentliches Verkehrsnetz aus S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus und besteht aus dem Stadtgebiet München mit der Zone M, sowie den Zonen 1-6 für die Gemeinden außerhalb Münchens.

Eine Übersicht über alle Zonen finden Sie hier, dort sind alle Strecken der verschiedenen Verkehrsmittel eingezeichnet. Es gibt zusätzlich einzelne Netzpläne für U-Bahn & S-Bahn, Tram & Bus und das Nachtliniennetz.

Das Tarifsystem

Seit dem 15.12.2019 gibt es die neue Tarifreform in München und nicht alle alten Fahrkartentypen sind im neuen Tarif gültig.

  • Das Münchner Stadtgebiet wird in der Zone M zusammengefasst. Angrenzende Gemeinden werden in die Zonen 1-6 aufgeteilt. In welcher Zone sich Ihre Station befindet und welches Ticket Sie für Ihre Fahrt benötigen, können Sie hier prüfen.
  • Einzelfahrkarten, Streifenkarten und Tageskarten können wahlweise nur für die Zone M, nur für ausgewählte Zonen 1-6 oder für Zone M plus beliebig viele Zonen gekauft werden.
  • Kurzstrecke: Das Ticket für eine Kurzzone gilt für maximal 1 Stunde, die Fahrt darf im Rahmen der erlaubten Haltestellen unterbrochen werden. Rückfahrten sind ausgeschlossen. Als Kurzstrecke versteht man eine Fahrt bis zur 4. Haltestelle, davon jedoch nur 2 Haltestellen mit S- oder U-Bahn oder X-Bus. Eine Kurzstrecke kann über die Einzelfahrkarte gekauft werden oder über die Streifenkarte. Die Streifenkarte gilt für mehrere Fahrten und Zonen und kann zu unterschiedlichen Zeiten genutzt werden.
  • Einzel- und Streifenkarten sind wahlweise für die Zone M, einzelne Zonen 1-6 oder die Zonen M-1 bis M-6 entwertbar. Die genauen Tarifinformationen finden Sie hier. Bei Einzel- und Streifenkarten ist zu bedenken, dass diese nach dem Stempeln zeitlich limitiert sind und nur in eine Fahrtrichtung gelten. Tageskarten, Wochenkarten und Monatskarten gelten für beliebig viele Fahrten.
  • Tageskarten und 3-Tageskarten können auch als Gruppenticket für bis zu 5 Personen gelöst werden.
  • Für Wochen- und Monatskarten gibt es die sogenannte IsarCard. Diese gibt es auch vergünstigt für Fahrten ab 9 Uhr oder für Personen ab 60 Jahren. Des Weiteren gibt es spezielle Ausbildungstarife für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende.
  • Die Mitnahme von Handgepäck, Kinderwagen und einem Hund ist kostenlos.
  • Fahrräder dürfen für 3 €, jedoch nicht wochentags von 6-9 und 16-18 Uhr mitgenommen werden.

Tipps für eine bequeme Fahrt

  • Um die nächste Verbindungsmöglichkeit einsehen zu können, empfehlen wir die Fahrplanauskunft der MVV.
  • Auch bequem unterwegs möglich mit der MVV-App.
  • Wer nicht immer das passende Kleingeld parat hat, kann auch ganz einfach per Handyticket die richtige Fahrkarte lösen.

Mr. Lodge wünscht viel Spaß beim Erkunden der Stadt München und stets gute Fahrt!

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbungen anzupassen und zu messen und eine sichere Erfahrung zu bieten. Indem Sie die Schaltfläche "Alles zulassen und fortsetzen" betätigen, stimmen Sie zu, dass Daten über Cookies gesammelt werden.
Bitte aktivieren Sie Cookies in ihren Browsereinstellungen!