Freimann
Mr. Lodge GmbH · Barer Str. 32 · 80333 München · 089 340 823-0 · info@mrlodge.de
Freimann, namensgebender Teil des Stadtbezirks, wurde erstmals 948 bzw. 957 als ad Frienmannun urkundlich erwähnt. Das Metropoltheater und das Jugendzentrum LOK Freimann sorgen heutzutage für kulturelle Abwechslung im Viertel.
Zum Zentrum (Marienplatz) | Zum Hauptbahnhof | Zum Flughafen |
---|---|---|
10,1 km | 10,6 km | 29,1 km |
Freimann beherbergt darüber hinaus auch eines der zentralen Wahrzeichen Münchens: die Allianz-Arena. Abstand und Erholung kann man in der nahegelegenen Fröttmaninger Heide finden, die seit 2016 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Unweit davon findet man auch den Fröttmaninger Berg, wo die Kunstinstallation "Versunkenes Dorf" an die Umsiedlung des Dorfes, das einer Mülldeponie weichen musste erinnert und von dem aus man ganz München überblicken kann. Die U-Bahnstation U6 (Freimann) verbindet den Stadtteil mit dem ÖPNV, während die Auffahrt auf die A9 die unkomplizierte Verbindung zum Fernverkehr garantiert.
In dem ehemaligen Villenvorort wurde in den 30er Jahren eine Siedlung für Familien errichtet, die später durch verschiedene Miet- und Eigentumswohnanlagen erweitert wurde. In den 60er Jahren entstand mit Neu-Freimann ein weiteres Wohngebiet mit Gewerbeflächen und Parks und Gärten. Zudem lassen sich zahlreiche möblierte Wohnungen hier finden. Ähnlich schöne Objekte für Wohnen auf Zeit finden sich auch in Kieferngarten, Parkstadt Schwabing und Milbertshofen.
Unmöblierte Wohnungen finden Sie auf Immoscout24.
Einkaufen
Geschäfte für den täglichen Bedarf
Gastronomie
Einige Cafés und Restaurants
Kultur / Freizeit
Theater, Sportanlage