Einkaufen
Einige Geschäfte
Mr. Lodge GmbH · Barer Str. 32 · 80333 München · 089 340 823-0 · info@mrlodge.de
Seinen Namen hat das Hasenbergl den bayrischen Kufürsten zu verdanken, die den Lehmhügel bis ins 20. Jahrhundert für ihre Kaninchenjagd nutzten.
Zum Zentrum (Marienplatz) | Zum Hauptbahnhof | Zum Flughafen |
---|---|---|
13,1 km | 12,6 km | 31,9 km |
Anfangs hatte der Stadtteil mit fehlender Infrastruktur und Mangel an kulturellen Einrichtungen zu kämpfen, doch Projekte wie "Soziale Stadt" haben das Viertel in den letzten Jahren stark aufgewertet: so wurde beispielsweise das Kulturzentrum 2411 eröffnet, das sowohl ein Stadtteilzentrum als auch ein Nahversorgungszentrum beheimatet. In der Nähe befinden sich der Feldmochinger See, der Fasaneriesee und der Lerchenauer See, die alle zu ausgedehnten Spaziergängen und Badespaß im Sommer einladen. Die U-Bahnhöfe Hasenbergl und Dülfestraße (beide U2) verbinden den Stadtteil mit der Münchner Innenstadt und den anderen Bezirken. Unweit davon, an der Station Feldmoching, hält die S1, die eine Verbindung mit dem Münchner Umland und dem Flughafen München herstellt.
Die Siedlung am Hasenbergl wurde weitestgehend in den 60er Jahren errichtet, um die Wohnungsknappheit der Nachkriegszeit zu lindern. Sie besteht vorwiegend aus Wohnblöcken mit kleinen Wohneinheiten und einigen Reihenhäusern, darunter auch viele Gelegenheiten für Wohnen auf Zeit. Durch die Aufwertung des Stadtteils wird Hasenbergl auch immer beliebter bei Familien, davon zeugen auch zahlreiche Grünflachen und Spielplätze. Ähnlich attraktive möblierte Wohnungen gibt es auch in Feldmoching, Am Hart und der Lerchenau.
Unmöblierte Wohnungen finden Sie auf Immoscout24.
Einkaufen
Einige Geschäfte
Gastronomie
Einige Restaurants, Bars
Kultur / Freizeit
Tennisclub