Immobilienbewertung
Diese Analyse ist als eine Erstanalyse zu verstehen, die anhand von wenigen Eckdaten eine ungefähre Einwertung ermittelt. Viele Faktoren (Stockwerk, Ausrichtung, Ausstattung, Hobbyräume, Vermietungssituation, Präsentationszustand etc.) fließen in die Bewertung nur unzureichend ein und können nicht zu einer endgütigen, aktuellen Bewertung führen. Unsere qualifizierten Immobilienberater kommen gerne auf Sie zu um eine detaillierte und fachmännische Einwertung vorzunehmen.
Gutachten
Immobilienbewertungen und Wertgutachten werden zu verschiedensten Zwecken benötigt und erstellt. Zu vielen Anlässen sind spezielle Bewertungsverfahren vorgeschrieben oder es werden besondere Bewertungsmethoden angewandt.
Banken bewerten für Ihre Beleihungswertermittlung mit risikospezifischen Zu- und Abschlägen, Versicherungen bewerten je nach Versicherungssparte den zu versichernden Sachwert, Neuwert oder Zeitwert, die Finanzämter haben ihre eigenen Wertansätze für die Bemessung von Grunderwerbsteuer oder Grundsteuer und für die Besteuerung von Erbschafts- und Schenkungsfällen. Bewertungen und Gutachten sind weiterhin die Grundlage für Vermögensaufteilungen, Ehescheidungen und Zwangsverwertungen – hierfür werden Verkehrswerte ermittelt und Sachwert- und Ertragswertverfahren angewandt.

Marktwert
Für den freien Immobilienverkauf zählt letztendlich nur die Ermittlung des aktuellen, realistischen Marktwertes, die Einschätzung des Verkaufspreises, den ein Kaufinteressent bereit ist, zum Verkaufszeitpunkt für die zu veräußernde Immobilien zu bezahlen. Andere Verfahren, gleich welcher statistischen Logik sie folgen oder welcher analytischen Vorgehensweise sie sich bedienen, sind dazu nur Hilfsinstrumente.
Für die Ermittlung dieses Marktwertes und für dessen Einschätzung im Vorfeld eines Immobilienverkaufes sind neben den gängigen Bewertungsmethoden vor allem aktuelle Kenntnisse der regionalen Märkte, des neueren und derzeitigen Angebotes und der aktuellen Nachfrage in vergleichbaren Immobilienklassen nötig. Zudem sind Kenntnisse über die Motive und Entscheidungsparameter potentieller Kaufinteressierter Personen erforderlich im Hinblick auf das konkrete Angebot. Diese Gesamteinschätzung im Vorfeld des Verkaufes richtig zu treffen, ist somit nur mit entsprechend einschlägiger Verkaufserfahrung und auf der Grundlage einer sorgfältigen Recherche möglich.
Strategie
Mit der richtigen Einschätzung ist es aber im Interesse des Immobilienveräußerers nicht getan. Es gilt nun, die richtigen Schlussfolgerungen für die Vorgehensweise beim Verkauf und bei der Festlegung der Verkaufsstrategie zu treffen. Um den eingeschätzten Marktpreis dann auch realisieren zu können ist es notwendig, wichtige Kaufnebenkriterien zu erfüllen und zu optimieren (Finanzierung, Zahlungsweise, zeitliche Abläufe, Präsentation der Immobilie, Vermeidung unnötiger Risiken, Ausstattung und Renovierungsleistungen, usw.) verbunden mit einer guten Portion Verhandlungsgeschick.
Fühlen Sie sich gut aufgehoben bei Mr. Lodge im Hinblick auf die Ermittlung des erzielbaren Verkaufspreises! Wir verfügen über die langjährige Verkaufserfahrung, kennen unsere Märkte und aktuellen Bewegungen und werden diese auch zu Ihrem Nutzen und Verkaufserfolg einsetzen.

Die Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie ist für Sie im Rahmen der Zusammenarbeit und bei Beauftragung von Mr. Lodge als Immobilienmakler zum Verkauf kostenlos.